Datum

Do 19. Jan 2023
Vorbei!

Uhrzeit

19:30 - 21:00

FÄLLT AUS: Die Rolle der Grafen von Wunstorf und weiterer weltlicher Vögte des Stiftes

Der Vortrag am 19. Januar muss wegen einer Erkrankung des Referenten leider ausfallen. Ein Ersatztermin wird noch gesucht und rechtzeitig hier und in der Presse bekanntgegeben.


Die Klöster und Stifter hatten im Mittelalter in der Regel einen Vogt. Dieser war oft ein mächtiger Laie. Er sollte die Klöster und Stifte in weltlichen Dingen, z. B. vor Gericht vertreten und sie vor Eingriffen durch andere schützten („Schutzherrschaft“). Dafür wurde er entlohnt. Dieses Amt wurde jedoch von den Vögten oft zur eigenen Bereicherung auf Kosten der Klöster und Stifter genutzt.

Prof. Dr. Michael Rothmann, Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover


Zu den Vorträgen der Vortragsreihe

Bereits 1957 erschien das Buch „Geschichte der Stadt Wunstorf“ von Hartmann. Seitdem gibt es neue Erkenntnisse zu Wunstorfs Geschichte. Daher ist es an der Zeit, Einiges neu zu bewerten. Vor allem der Fund, der zwischen 1050 und 1150 gebauten ältesten Wasserleitung in einer Norddeutschen Stadt, gibt Anlass dazu.  

Änderungen vorbehalten (8.9.2022)

Hinweis: Gegebenenfalls notwendige Änderungen im Programmablauf werden der örtlichen Presse mitgeteilt und sind auf der Homepage des Vereins einzusehen.